lachsblau – Flurfunk aus der Branche.

Wir reden über Geldanlage, Versicherung und Immobilien. Und über alles Andere auch.
Jetzt reinhören

Worum geht’s hier eigentlich?
Fangfrische Themen to go!

Hier stehen 2-3 fette Sätze, die dich einladen sollen. Hier stehen 2-3 fette Sätze, die dich einladen sollen. Hier stehen 2-3 fette Sätze, die dich einladen sollen. Aber nicht zu viel Gelaber! Hier stehen 2-3 fette Sätze, die dich einladen sollen. Aber nicht zu viel Gelaber! Hier stehen 2-3 fette Sätze, die dich einladen sollen. Aber nicht zu viel Gelaber!

Worum geht’s hier eigentlich?
Volle Deckung für die Ohren!

Erstmal einen Kaffee geholt, zurückgelehnt und schon ist eine Folge im Kasten. lachsblau liefert Neuigkeiten aus den Chefetagen und Tratsch aus der Kaffeeküche. Immer informativ, fachkundig und charmant und manchmal auch ein bisschen drüber. Ein Podcast ohne Promo, dafür mit relevanten Gästen und Unterhaltungswert. Wir machen Finanzthemen nicht sexy, aber wenigstens sympathisch.

Benjamin Friedrich

Makler & E-Book-Autor 


Meine beste Erfahrung als Podcast-Gast. Zwei erstklassige (weil gut vorbereitete) Moderatoren, kreative Fragen und gemütliche Atmosphäre. Jederzeit wieder!

Justus Lücke

mD versicherungsforen leipzig

Der Podcast mit Martin & Martin ist immer ein Erlebnis. Immer fundiert, top-aktuell und vor allem aber auch mit ganz viel Spaß bei der Sache.

Ole Sieverding

Co-founder & MD cyberdirekt

Martin & Martin sind ein super Fragen-Team. Sie schaffen es in gemütlicher Podcast-Atomsphäre auch bei komplizierten Themen für die Zuhörenden verständlich zum Kern durchzudringen.

Justus Lücke

Managing Director bei den Versicherungsforen Leipzig GmbH

Der Podcast mit Martin & Martin ist immer ein Erlebnis. Immer fundiert, top-aktuell und vor allem aber auch mit ganz viel Spaß bei der Sache.

Benjamin Friedrich

Versicherungsmakler für Ingenieure

Meine beste Erfahrung als Podcast-Gast. Zwei erstklassige (weil gut vorbereitete) Moderatoren, kreative Fragen und gemütliche Atmosphäre. Jederzeit wieder!

Nico Streker

Geschäftsführer von ASSPICK

Die beiden Moderatoren schaffen es durch ihre Branchenkenntnis und eine sehr angenehme Ansprache, dass die Zeit wie im Flug vergeht und es sich anfühlt, wie ein virtuelles Treffen unter Kollegen.

Ole Sieverding

Co-Founder & MD @ CyberDirekt

Martin & Martin sind ein super Fragen-Team. Sie schaffen es in gemütlicher Podcast-Atomsphäre auch bei komplizierten Themen für die Zuhörenden verständlich zum Kern durchzudringen.

Patrick Hamacher

Der Versicherungsmakler mit Cap

Ein seriöser Interview-Podcast, dem man es beim Anhören zunächst gar nicht anmerkt. Auf die nächsten 50... ach: 500! Episoden.

Wir stellen vor: Das dramatische Duo

Martin Thaler

procontra redakteur

Martin lernte sein journalistisches Rüstzeug bei der Oldenburger Nordwest-Zeitung. Neben Boßeltouren und Krabbenbrötchen fokussierte er sich auf Wirtschaftsthemen. Nach seiner Tätigkeit als freier Journalist für Spiegel Online, Fluter und diverse Branchenmedien landete er 2016 in Berlin bei procontra, wo er von Anfang 2020 bis Ende 2023 die Online-Redaktion verantwortete.

Martin Morgenstern

Chefredakteur Corporate publishing

Martin war schon immer gut im Labern, für ein erfolgreiches Lehramtstudium hat’s aber nicht gereicht. Danach versuchte er sich im Abgeordnetenhaus und bei der Presseabteilung des 1. FC Union Berlin. 2016 startet er bei procontra, wechselt 2018 ins Corporate Publishing und ist seit Frühling 2024 Chefredakteur.

Hoffnungslos aufgeschmissen ohne:

Theresa Bürger

COrporate publishing Redakteurin

Nach ihrem Studium in Hamburg startet Theresa bei Gruner + Jahr mit thematischem Fokus in Lifestyle und Kulinarik. Später wird sie bei der Bio Company Social Media Managerin und findet im Frühjahr 2023 ihren Weg in unsere Redaktion. Sie ist die Podcast-Stimme, wenn Martin oder Martin die Stimme wegbleibt.

Hoffnungslos aufgeschmissen ohne:

Theresa Bürger

COrporate publishing Redakteurin

Der Podcast hat mein Leben nachhaltig verändert. Besonders gefallen mir die außerordenlich attraktiven Redakteure Martin und Martin. Hoffentlich werden wir bald noch beste Freunde! Martin hat echt was auf dem Kasten, da könnt ihr ma hören!

Jetzt lachsblau abonnieren und keine Folge mehr verpassen!

Regelmäßige Folgen findest du hier:

Themenvorschläge, Fragen, Fanpost?

Oder wenn du dich als Gast für unseren Podcast bewerben willst – schick uns schnell eine Nachricht!

Elisa Huback

aufnahme- und produktionsleitung

Hi! Ich werde mich um deine Anfrage kümmern.

Nachricht senden

Alle frischen Folgen

Die geheimen Rückabwicklungsgeschäfte mit Lebensversicherungen

Seine Lebensversicherung zu verkaufen, muss nicht immer schlecht sein. Man sollte nur aufpassen, welchen Menschen man vertraut. Florian Burghardt, Redakteur bei procontra, hat über 16 Monate an den „geheimen Rückabwicklungsgeschäften mit Lebensversicherungen“ geschrieben und ist dabei tief in die dunklen Gefilde einiger Finanzdienstleister abgetaucht und berichtet bei lachsblau exklusiv über seine Erlebnisse.
Jetzt anhören

Dann bau ich eben selbst eine Versicherung

Ob wir uns jemals gedacht hätten, dass wir im Rahmen der Ideal-Kneipentour in „Erika’s Eck“ sitzen, mit Makler Daniel Treskow über seine Golfversicherung sprechen und nebenbei noch eine Folge von lachsblau vor Publikum aufnehmen? Ja, das war ziemlich genau unser Plan. Wer also wissen will, wie man eine Golfversicherung am Markt platziert, was die größten Risiken sind und wie viele Golfbälle auf dem Mond liegen, sollte diese Folge wirklich nicht verpassen.
Jetzt anhören

Risiken billig einkaufen? Das ist Quatsch

Wird Neodigital das nächste Element? Wann steigt Neodigital ins KV-Geschäft ein? Welche Lücke sieht der Saarländer Versicherer im eigenen Produktangebot? Und warum ist der Wechseltarif ein Vertrauenstarif? Den mehr oder minder qualifizierten Fragen der lachsblau Moderatoren stellt sich diesmal Mirko Bentz, Director Sales bei Neodigital.
Jetzt anhören

Sie haben das Tal der Tränen in der AO durchschritten

Mit wem könnte man besser über Branchen-Events, Weiterbildung und Beratungsqualität sprechen als Konrad Schmidt? Bei lachsblau verrät der Prokurist und Leiter Produktpartner-Management, Veranstaltung und Orga bei der vfm, wie er AOlern hilft, Mehrfachagenten und Makler zu werden, warum 15 Stunden Weiterbildung pro Jahr völlig ausreichen und eine Spezialisierung alternativlos ist.
Jetzt anhören

PKV-Beratung: Das würde ich (nicht) ansprechen

Ist die PKV wieder eine Goldgrube für Makler? Wie kann man das unliebsame Thema der Beitragsanpassung clever in die Beratung integrieren und warum setzt die INTER auf Zielgruppen? Michèle Pino, Maklerreferentin PKV bei der INTER, stellt sich dem Fragenwust der lachsblau Moderatoren Martin & Martin wacker und verrät ganz nebenbei, warum Bodybuilding kein Zuckerschlecken ist.
Jetzt anhören

Wir wollen ins Maklerregal – deutschlandweit

Wenn man schon mal den Süddeutschen Versicherungstag veranstaltet, kann man ruhig dorthin gehen, wo es schön ist. Deswegen war lachsblau beim BGV in Karlsruhe und hat sich direkt den Hausherren geschnappt. Mit Dr. Philipp Lechner sprechen Martin & Martin über gern und ungern gesehene Zusammenschlüsse in der Branche, die Vorteile von kleinen Versicherern und wie die BGV den Maklermarkt erobern will.
Jetzt anhören

Deepfakes: Ist das die 5-Milliarden-Euro-Lösung?

Ein kaputtes Smartphone, manipulierte Arztrechnungen oder die durch Unwetterschäden zerstörte Immobilie – Versicherungsbetrug mithilfe von Deepfakes stellen die Branche vor neue Herausforderungen. Linus Kameni, CEO und Co-Founder von VAARHAFT, sagt Betrügern den Kampf an. Wie seine Technologie Milliarden einsparen, Sachbearbeiter überzeugen und den Wettlauf gegen die Betrüger gewinnen kann, erzählt er bei lachsblau.
Jetzt anhören

Wir müssen uns unseren Job besser bezahlen lassen

Liebe Makler, in dieser lachsblau Folge wird es um Nachhaltigkeit gehen. Das liegt in der Natur der Sache, wenn man mit Klaus Hermann, omnipräsenter Welt- und Branchenverbesserer spricht. ABER: Die Moderatoren Martin & Martin haben sich stets bemüht, auch einen halbwegs anständigen Jahresausblick mit ihm zu wagen: Element-Pleite, Makler-Versicherer-Kommunikation, Kfz-Geschäft und Investoren bei Pools inklusive.
Jetzt anhören

Taxonomie hat uns zurückgeworfen

ETFs bauen zwar keine Kindergärten, verteufeln will er sie aber auch nicht. 2024 lief nicht schlecht, aber 2025 soll die Rendite deutlich nach oben geschraubt werden. Uwe Mahrt, CEO der Pangaea Life, teilt bei lachsblau erfrischend ehrlich seine Ansichten über den Vertrieb von nachhaltigen Investments, warum die Regulatorik unbedingt zurückgefahren werden muss und warum Deutschland keine Erneuerbare-Energien-Land (mehr) ist. 
Jetzt anhören

Eine KI nur für Makler

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, doch ihr Nutzen im Alltag bleibt oft – sagen wir mal - abstrakt. Simon Moser, CEO von muffintech, will das ändern: Mit muffinGPT sollen Vermittler schneller an qualifizierte Leads kommen, Standardprozesse automatisieren und Marketing effizienter gestalten können. Wie genau das funktioniert und welche Chancen sich daraus ergeben, erfährst du bei lachsblau.
Jetzt anhören

Rechtsschutz: Leistung und Services werden verschwimmen

Recht haben und Recht bekommen sind bekanntlich zwei verschiedene Paar Schuhe: Perfekte Voraussetzungen für den Vertrieb von Rechtsschutzversicherungen - sollte man zumindest meinen. Doch so einfach wie man denkt, ist es dann doch nicht. In der aktuellen lachsblau-Folge haben wir uns darum mit Milan Jarosch (DMB Rechtsschutz), Nadine Jung (sia digital) und Tino Weissenrieder (W&K Wirtschaftsberatung) reichlich Kompetenz eingeladen, um die Herausforderungen und Chancen des Rechtsschutzmarktes für Makler zu beleuchten. Ist Nachhaltigkeit ein Verkaufsargument? Wie geht man mit Cyber-Risiken um? Wie groß ist das noch ungehobene Potenzial und wie umschifft man die Klippe der unerlaubten Rechtsberatung? Ein Gespräch über alltägliche Hürden und realistische Lösungen – reinhören lohnt sich!
Jetzt anhören

Das eigene Gesicht zieht immer am besten

Social Media ist für Makler ein Segen. Wenn man es richtig macht. Aber was bedeutet dieses wunderbar unkonkrete „richtig“, wie gelingt der Einstieg und was braucht man wirklich, um erfolgreich zu sein? Darüber haben die lachsblau Moderatoren Martin Morgenstern und Martin Thaler mit dem Papst der sozialen Medien, Patrick Hamacher, gesprochen. 
Jetzt anhören

Jeden Morgen den Vergleichsrechner anschmeißen? Reicht nicht!

Deutschlands erste freie Maklerbetreuerin nimmt wahrlich kein Blatt vor den Mund. Das hat gleich mehrere Vorteile: Dieser Text hier schreibt sich praktisch von allein und die Zuhörer bekommen eine klare Meinung auf die Ohren. Was zeichnet einen Top-Makler aus, wie wird man dazu und warum schmeißen so viele Kollegen nur noch den Vergleichsrechner an? Das und noch viel mehr beantwortet Alexandra Handerer bei lachsblau. 
Jetzt anhören

Rechtsschutz wird häufig nicht korrekt beraten

Wie muss Rechtsschutz beraten werden, damit es beim Kunden wirklich verfängt? Warum sind Assistance-Leistungen eigentlich der entscheidende Faktor? Und was zur Hölle hat Manfred Krug damit zu tun? In der ersten Folge von lachsblau gehen Milan Jarosch, Head of Sales bei DMB Rechtsschutz, und die Moderatoren Martin Morgenstern und Martin Thaler den ganz großen Fragen auf den Grund.  
Jetzt anhören

Warum denn lachsblau?

In der nullten Folge versuchen Martin und Martin zu erklären, warum der profino Podcast jetzt lachsblau ist und welche gewinnbringenden Vorteile es für Zuhörer und Gäste zu erwarten gibt.
Jetzt anhören

Boomer: Unterschätzen Vermittler das Potenzial?

Jetzt stellen Sie sich mal vor, da kommt der Vertriebschef einer Versicherung in einen Podcast. Nennen wir ihn einfachheitshalber mal Christoph Glinka von der Ideal. Und dieser und bietet Ihnen eine lukrative, sträflich vernachlässigte Zielgruppe mit großen Bedarfen auf dem Silbertablett. Würden Sie reinhören? 
Jetzt anhören

Solche Produkte würde ich jetzt nicht mehr beraten

Die bassigste Stimme der profino Podcast-Geschichte. Kritik und Lob für Finanzvertriebe. Und der absolute Unwille mit Sachbearbeitern über die AVB zu diskutieren. Wenn BU-Makler Benjamin Friedrich und Jörg Illing, Leiter Vertriebspartner bei der Hannoversche, zum profino Podcast kommen, wird es fachlich, lustig und romantisch. Reinhören lohnt sich. 
Jetzt anhören

Darum profitieren Makler von jungen Versicherern

Mit Julian Grauer haben sich Martin Morgenstern und Martin Thaler nicht nur den (wahrscheinlich) jüngsten CEO der Versicherungsbranche eingeladen, sondern auch einen der ehrlichsten. Warum der Chef von Adam Riese auf bestimmte Kunden verzichten kann, was er von Bewertungsportalen hält, was sein Unternehmen gerade für Makler so interessant macht und warum KI für die Versicherungsbranche manchmal zu schnell ist, verrät Julian in einem sehr unterhaltsamen Gespräch.
Jetzt anhören